BiblioWeekend: Franziska Stöckli, Klimatopf, 29. März, 13:30 Uhr

Schweizer BiblioWeekend mit kulinarischer Lesung und Marktstand

Wie koche ich köstlich mit positivem Einfluss auf meine Gesundheit und Mitwelt? Der ebenso visionäre wie pragmatische «Klimatopf» sorgt für klimafreundlichere Mahlzeiten in der Alltagsküche. Autorin und Lehrerin Franziska Stöckli hat das Kochbuch in Zusammenarbeit mit SchülerInnen auf Basis der «Planetary Health Diet» entwickelt. Das Herzstück des Kochbuchs sind leicht umsetzbare Rezepte aus aller Welt. Sie werden mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet und zeigen, wie gut sich Genuss, Gesundheit und Umweltfreundlichkeit verbinden lassen.

Nach der Lesung gibt es gratis feine Häppchen zum Probieren aus dem Klimatopf. Am Stand der Solawi-Halde (Gemüsehof mit bioveganem Anbau in Altendorf) kann Gemüse gekauft werden.

Samstag, 29. März 2025, 13:30 Uhr, in der Mediothek Lachen
Anmeldung erwünscht (per Mail oder direkt in der Mediothek)
Eintritt: CHF 10.- (Tageskasse bar oder Twint)

Ein grosser Dank gilt unseren gross­zügigen Sponsoren Gemeinde Lachen, Bezirk March, Genossame Lachen, Guten­berg Druck AG Lachen, Carl und Elise Elsener­ Gut Stiftung (Victorinox Schwyz), Migros Kulturprozent, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien, Schwyzer Kantonal­bank, acrevis Bank, die Mobiliar Versicherungsgesellschaft (Generalagentur Lachen) sowie unserer Gönnerin/Partnerin Asuera Stiftung.