Unsere Lesetipps – November 2024

Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek«Wendeschleife» von Regula Portillo Anna arbeitet in Bern in einem Alterspflegeheim, reist gern und stellt anderen Reisenden regelmässig ihr Sofa als Übernachtungsgelegenheit zur Verfügung. Eines

weiter zum Beitrag

Unsere Lesetipps – Sommer 2024

Keine leichte Kost: Armut in Brasilien, Pro und Kontra der Jungbrunnenpille, Korruption im US-Justizsystem sind nur einige der Themen, welche unsere Tipp-Bücher reflektieren. Aber warum lesen, wenn nicht um nachzudenken?

weiter zum Beitrag

Unsere Lesetipps – Winter 2024

Aussen grau, innen bunt: unsere Winterauswahl befasst sich mit nahen und fernen Orten, früheren und heutigen Zeiten, kleineren und grösseren Problemen. Gute Lektüre! Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek«Der Zauber

weiter zum Beitrag

Unsere Lesetipps – Sommer 2023

Tipp von Christine Burlet, Leiterin Mediothek Lachen«Going Zero» von Anthony McCarten Der amerikanische Social-Media-Mogul und Multimilliardär Cy Baxter geht mit der amerikanischen Regierung eine Wette ein: Zehn Menschen sollen sich

weiter zum Beitrag

Unsere Lesetipps – Winter 2023

Vier Bücher für Erwachsene, die einen lohnenden Blick zurück werfen, dazu eine Kinder- und eine Jugendbuchreihe. Wir finden unsere Auswahl umwerfend oder eben: Tschäderibumm! Kinderbuch-Tipp von Magdalena Forno, Nutzerin Mediothek

weiter zum Beitrag

Unsere Lesetipps – Herbst 2022

Zum Nachdenken, fundiert recherchiert, spannend oder heiter? Unsere Tipps für lange Leseabende helfen weiter. Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek Lachen«Kleine Dinge wie diese» von Claire Keegan Kohlenhändler Bill Furlong

weiter zum Beitrag