
Unsere Lesetipps – Februar 2025
Viel Spannung und viel Beklemmendes gibt es zu entdecken unter unseren aktuellen Lesetipps, aber auch Fantasie- und Gefühlvolles. Draussen immer noch nasskaltgrau? Pillepalle im Vergleich zu den Dramen, die in

Unsere Lesetipps – November 2024
Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek«Wendeschleife» von Regula Portillo Anna arbeitet in Bern in einem Alterspflegeheim, reist gern und stellt anderen Reisenden regelmässig ihr Sofa als Übernachtungsgelegenheit zur Verfügung. Eines

Unsere Lesetipps – Sommer 2024
Keine leichte Kost: Armut in Brasilien, Pro und Kontra der Jungbrunnenpille, Korruption im US-Justizsystem sind nur einige der Themen, welche unsere Tipp-Bücher reflektieren. Aber warum lesen, wenn nicht um nachzudenken?

Unsere Lesetipps: Bücherabend vom 3.04.2024
Hier sind unsere Leseempfehlungen vom Bücherabend 2024 zum Nachlesen in Kurzform zusammengefasst. Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek«Die rote Mütze» von Daniel de RouletSchweizer Söldner im Tumult der französischen Revolution:

Unsere Lesetipps – Winter 2024
Aussen grau, innen bunt: unsere Winterauswahl befasst sich mit nahen und fernen Orten, früheren und heutigen Zeiten, kleineren und grösseren Problemen. Gute Lektüre! Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek«Der Zauber

Unsere Lesetipps – Spätherbst 2023
Historisch, zart, witzig, selbstironisch oder in der wilden Welt der Elfen: unsere Novembertipps handeln alle von Familien- und Müttergeschichten! Tipp von Lilian Reichmuth, Ausleihteam«Eigentum» von Wolf Haas Das Buch von

Unsere Lesetipps: Bücherabend vom 21.08.2023
Bücherabend vom 21. August 2023Ein glühend heisser Augustabend mit wärmsten Leseempfehlungen und kühlem Apéro. Folgende acht Romane und ein Bilderbuch wurden, in dieser Reihenfolge, vorgestellt: Behzad Karim Kani: Hund Wolf

Unsere Lesetipps – Sommer 2023
Tipp von Christine Burlet, Leiterin Mediothek Lachen«Going Zero» von Anthony McCarten Der amerikanische Social-Media-Mogul und Multimilliardär Cy Baxter geht mit der amerikanischen Regierung eine Wette ein: Zehn Menschen sollen sich

Unsere Lesetipps – Frühling 2023
Romanze, Fantasy, Zukunftsvision? Nein, dieses Mal sind unsere Tipps ganz nah an der Realität. Es geht um Trennendes und Verbindendes, um Familie, Fakten, Werte und: Sauerteig. Tipp von Heike Kuhn,

Unsere Lesetipps – Winter 2023
Vier Bücher für Erwachsene, die einen lohnenden Blick zurück werfen, dazu eine Kinder- und eine Jugendbuchreihe. Wir finden unsere Auswahl umwerfend oder eben: Tschäderibumm! Kinderbuch-Tipp von Magdalena Forno, Nutzerin Mediothek

Unsere Lesetipps – Herbst 2022
Zum Nachdenken, fundiert recherchiert, spannend oder heiter? Unsere Tipps für lange Leseabende helfen weiter. Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek Lachen«Kleine Dinge wie diese» von Claire Keegan Kohlenhändler Bill Furlong

Unsere Lesetipps: Büchertreff vom 29.08.2022
Büchertreff 29. August 2022 / Bibliothek Altendorf 13:30 Uhr / Mediothek Lachen 19.30 UhrAn unseren Büchertreff standen neun Romane, ein Hörbuch und ein Bilderbuch im Zentrum. Wir können alle davon

Unsere Lesetipps – Sommer 2022
Ob unterwegs oder zu Hause: diese Kopfreisen können wir alle empfehlen. Tipp von Urs Schütz, Nutzer Mediothek Lachen „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus Das Buch spielt im Amerika der

Unsere Lesetipps – Frühling 2022
Fabelwesen in Irland, packende Wendungen in Schweden, Illegale Putzkräfte in Deutschland, Inquisition im Italien der Renaissance und Abschied in der Steiermark: wir haben Lesetipps quer durch Europa und längs einer

Unsere Lesetipps – Winter 2022
Ach, Januar 2022 … versauern Sie auch manchmal im eigenen Saft? Diese Bücher bieten Abhilfe, denn sie bieten einen eindrücklichen Blick in andere Lebensrealitäten. Tipp von Christine Burlet, Leitung Mediothek