Elisabeth Joris, 11. Juni 2025, 19:30 Uhr, im Spiel- und Läselade

Lesung, Gespräch. Die Historikerin und ihre Biografin sprechen über «Elisabeth Joris – ein Leben in Geschichte(n)».

Elisabeth Joris prägte die Schweizer Frauengeschichtsschreibung wie keine andere. 1946 im Oberwallis geboren, gehörte Joris einer Frauengeneration an, die nur über Umwege den Traum eines Studiums verwirklichen konnte. Diese Erfahrung und die aufkommende 68er-Bewegung beeinflussten ihre Arbeit als Historikerin.
Denise Schmid hat die Lebensgeschichte von Joris mit ihrem reichen privaten, politischen und historischen Erfahrungsschatz aufgeschrieben.

Mittwoch, 11. Juni 2025, 19:30 Uhr, im Spiel- und Läselade, Marktsstrasse 10, Lachen
Anmeldung erwünscht (per Mail oder direkt in der Mediothek)
Eintritt: CHF 10.- (Abendkasse bar oder Twint)

Ein grosser Dank gilt unseren gross­zügigen Sponsoren Gemeinde Lachen, Bezirk March, Genossame Lachen, Guten­berg Druck AG Lachen, Carl und Elise Elsener­ Gut Stiftung (Victorinox Schwyz), Migros Kulturprozent, Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien, Schwyzer Kantonal­bank, acrevis Bank, die Mobiliar Versicherungsgesellschaft (Generalagentur Lachen) sowie unserer Gönnerin/Partnerin Asuera Stiftung.